Kräuter

sind einfach beliebt: viele Geschmacksrichtungen, gesund und dabei einfach zu züchten

  • Kräuter sind fast in jedem Gericht das "i"-Tüpfelchen - oder was wären Kartoffeln ohne Petersilie oder Rosmarin, das Butterbrot ohne Schnittlauch, die Spaghetti ohne Basilikum und Oregano ...
  • ihr intensiver Geschmack macht es oft möglich, mit deutlich weniger Salz zu kochen und so dem Blutdruck etwas Gutes zu tun
  • die ätherischen Öle und Inhaltsstoffe in den Kräutern werden seit jeher in der Medizin und Medikamenten verwendet
  • frisch aus dem eigenen Garten oder vom Topf auf der Terasse oder dem Balkon schmecken die Kräuter noch besser

    unter diesem Link finden Sie die gesamte Liste aller unserer Saatgut-Portionen der Saison 2020
samen-bio-basilikum-genoveser
  • sehr aromatische, großblättrige Sorte mit dem typischen Basilikum-Aroma
  • die Blätter wachsen nach, man kann also immer wieder frische pflücken
  • Aussaat: April - Juni (Frühbeet, Gewächshaus), nicht vor Anfang Juni ins Freie
  • Ernte: Juli bis zur Blüte
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-zitronen-basilikum
  • vereint das Basilikum und Zitronenaroma in einer Sorte
  • die ständig nachwachsenden Blätter können zum Würzen, Konservieren und als Tee verwednet werden
  • wirkt als Teeaufguß verdauungsfördernd und gegen Magen- und Darmbeschwerden
  • Aussaat: April - Juni (Frühbeet, Gewächshaus), ab Anfang Juni ins Freie
  • Ernte: junge Blätter bis zur Blüte
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-bio-dill-einjaehrig
  • ertragreich, mit intensivem Aroma
  • junge Blätter, Triebspitzen und Dolden werden in Suppen, Soßen, Gemüse, Fisch, Salaten und zum Einlegen von Gurken verwendet
  • Saatgut aus dem Bio-Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • Aussaat: April - August
  • Ernte: Juni bis Oktober
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-tetra-dill
  • ertragreich, mit großem und kräftigem Laub, sehr würzig
  • junge Blätter, Triebspitzen und Dolden werden in Suppen, Soßen, Gemüse, Fisch, Salaten und zum Einlegen von Gurken verwendet
  • Aussaat: April - August
  • Ernte: Juni bis Oktober
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-estragon-mehrjaehrig
  • schmackhaftes Gewürz zu Salaten, Fleisch- und Fischgerichten, für Gurken und Mayonnaisen. Ideal für Kräuteressig
  • wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd
  • Aussaat: Mitte März - Juli
  • Ernte: junge Blätter
1,20 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-kamille-echte
AUSVERKAUFT
  • als Teeaufguß für Dampfbäder (inhallieren)
  • wirkt entzündungshemmend, krampflösend und antibakteriell bei Erkältungen
  • Aussaat: Ende April - Anfang Juni
  • Ernte: bei Vollblüte
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-koriander
  • der Samen gibt Fleischgerichten, Eintöpfen und als Einmachgewürz zu Gurken und Rote Beete eine pfefferartige Würze
  • zerkleinerte Samen eignen sich zum Brotbacken oder als Lebkuchengewürz und wirken dort besonders verdauungsfördernd
  • Aussaat: April - Juni
  • Ernte: die trockenen Samen ausklopfen, frische Blätter
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-liebstoeckel-liebstock
  • für feine Suppen, Soßen und rustikale Eintöpfe zarte Blätter fein gehackt oder ganze Zweige mitkochen
  • wirkt krampf- und schleimlösend, verdauungsfördernd und harntreibend
  • Aussat: März - Juli
  • Ernte: Blättere zwei- bis dreimal im Jahr schneiden
1,20 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-pfefferminze
  • ein erfrischendes Kraut zum Mitkochen in Süßspeisen, Marmeladen, Kartoffeln, Gemüse und Braten. Eignet sich für Fruchtgetränke und Tees
  • wirkt krampflösend, stoffwechselanregend und entzündungshemmend
  • Aussaat: März - Juni
  • Ernte: frische Triebe
1,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-pimpinelle
AUSVERKAUFT
  • ist so vielseitig verwendbar wie Petersilie: für Salate, Quark, Fisch, Eierspeisen, Gemüse, Kartoffeln und Soßen 
  • schmeckt leicht gurkenähnlich und wirkt entzündungshemmend
  • Aussaat: März - Juni
  • Ernte: frische Blätter
1,20 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-rosmarin
AUSVERKAUFT
  • Triebspitzen oder ganze Zweige werden mitgekocht oder mitgebraten. Entwickelt ein starkes Aroma. Eignet sich für alle Fleischarten, aber auch für Fisch, Bohnen und Tomatensalate
  • wirkt durchblutungsfördernd und krampflösend
  • Aussaat: Gewächshaus März - April, Freiland Mai - Juli
  • Ernte: junge, nicht verholzte Triebe
2,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-bio-salbei
  • Salbei ist sehr aromatisch und wird deshalb zum Würzen nur sparsam verwendet. Er passt zu Fleischgerichten, Fisch, Salaten und Quark
  • ein Aufguß aus Salbei wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und krampflösend
  • Saatgut aus dem Bio-Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • Aussaat: März - Juni
  • Ernte: frische Blätter und Triebspitzen
2,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-zitronenmelisse
AUSVERKAUFT
  • der zitronenfrische Geschmack gehört zu Kräutersoßen, Suppen, Salaten, Quark und Marmeladen. Aber auch zur Zubereitung von Tees und Likör oder als Zusatz zum Bad
  • wirkt erfrischend, schmerzstillend, beruhigend und blähungswidrig
  • Aussaat: März - August
  • Ernte: ganzjährig
0,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-saatband-gewuerzkraeuter-mischung
  • 5 Meter langes Saatband mit Saatgut von Basilikum, Bohnenkraut, Dill, Kerbel, Majoran, Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse
  • mit den jungen Blättern und Triebspitzen der unterschiedlichen Kräuter können vielerlei Gerichte, Suppen, Soßen, Gemüse und Salate verfeinert werden
  • Aussaat: April - Juli
  • Ernte: junge Blätter und Triebspitzen
3,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Stück:
 
samen-thai-basilikum
  • ist ein unverzichtbarer Bestandteil der asiatischen Küche und gibt Fleischgerichten eine besondere Note
  • die längsovalen, glänzenden Blätter haben ein süßliches Aroma mit einem Hauch von Anis
  • Aussaat: Vorkultur März - April, Direktsaat Mai - Juli
  • Ernte: Juni bis Oktober
2,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-bergbohnenkraut
  • die feinen Blättchen haben einen pfeffrigen, sehr aromatischen Geschmack. Ideal für Gurken- und Bohnengerichte
  • die nur  25-30 cm hohen Büsche blühen von Juni bis Juli hellviolett und sind ein Anziehungspunkt für viele Insekten
  • Aussaat: Vorkultur März - Mai, Direktsaat Mai - Juli
  • Ernte: Juni bis September
2,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-brunenkresse
  • an den Stängeln sitzen vitaminreiche, grasgrüne, etwas fleischig Laubblätter unterschiedlicher Form.
  • die Sprossen schmecken scharf und leicht bitter. Sie enthalten Senföl, aber auch Vitamine und Jod.
  • sie eignen sich zum Würzen von Blattsalaten
  • Aussaat: März - August
  • Ernte: Mai bis Oktober
2,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-gewuerz-fenchel
  • ist eine zweijährige Gewürzpflanze, d.h. im 2.Jahr bildet sich erst der Samen, der dann als Tee oder Gewürz für Gebäck verwendet wird
  • die mehrfach gefiederten Blättchen mit ihrem anisartigen, süß-würzigen Geschmack können schon im 1.Jahr zum Würzen von Salaten, Soßen, Suppen Quark und Fisch verwendet werden.
  • Aussaat: April - Juni
  • Ernte: im 1.Jähr Blättchen, im 2.Jahr April-August Samen
1,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-blattkoriander
AUSVERKAUFT
  • sehr aromatisches Würzkraut für orientalische Gerichte
  • die frischen, hellgrünen, gefiederten Blätter des Blatt-Koriander werden für kräftige, pikante, würzige Gerichte verwendet
  • Aussaat: April - Juli
  • Ernte: Juni bis Oktober
3,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-kuemmel
  • im 1.Jahr werden einige der frischen, stark gefiederten Blätter für Suppen, Gemüse und Salat verwendet
  • die herzhaften Kümmelsamen entwickeln sich im 2.Jahr
  • Aussaat: Vorkultur März - April, Direktsaat März - April
  • Ernte: Blätter im 1.Jahr ab Juli, Samen im 2.Jahr Juli bis August
1,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-winterportulak
  • ein schnellwachsender Wintersalat, der zusammen mit Feldsalat angebaut werden kann
  • es bilden sich zarte, glatte, fleischige Blätter, die vitaminreich sind und leicht säuerlich schmecken
  • Winterportulak wächst im Frühbeet oder Gewächshaus bis ins zeitige Frühjahr hinein
  • Aussaat: September - November
  • Ernte: Oktober bis März
2,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-sommerportulak
AUSVERKAUFT
  • hat einen angenéhm nussigen, leicht säuerlichen Geschmack
  • das etwas dickere Blatt wirkt als Beigabe zu Tomaten- und Gurkensalat, in Suppen und Soßen erfrischend
  • Aussaat: Mai - Juli
  • Ernte: Juli bis Oktober
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-basilikum-genoveser
  • sehr aromatisches, großblättriges Gewürz mit dem typischen Baslikum-Aroma für Gurken, Salate, Fleisch-, Nudel- und Fischgerichte sowie Suppen
  • die Blätter wachsen wieder nach, man kann deshalb laufend frische Blätter pflücken. die so auch am besten schmecken
  • Aussaat: März - April ins Frühbeet oder Gewächshaus, ab Mitte Mai ins Freie
  • Ernte: ab Juni, aber nur bis zur Blüte
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-bohnenkraut
  • frisch oder getrocknet zu Bohnen, Kohl oder Hülsenfrüchten, zu Gurken- und Kartoffelsalat oder zum Einlegen von Bohnen und Gurken
  • Bohnenkraut wirkt appetitanregend und verdauungsfördernd
  • Aussaat: Mitte März - Juli
  • Ernte: Juni bis September
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-borretsch-gurkenkraut
  • pikantes Würzkraut mit frischem Gurkengeschmack
  • als Gurkengewürz und Salat sowie für Eierspeisen, Salat und Suppen geeignet
  • Bienenfutterpflanze
  • Aussaat: ab April ins Freiland
  • Ernte: frische Blätter und Blüten
1,20 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-dill
  • sehr würzig
  • junge Blätter, Triebspitzen und Dolden werden in Suppen, Soßen, Gemüse, Fisch, Salaten und zum Einlegen von Gurken verwendet
  • Aussaat: Mai - August
  • Ernte: Juni bis Oktober
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-majoran-echter
  • intensives Aroma (kann deshalb als Salzersatz dienen). Verwendung zu Fleisch, Suppen, Soßen, Salaten, Kartoffeln, Tomaten und mediterranen Gerichten
  • macht fette Speisen verdaulich, als Teeaufguß bei Erkältungskrankheiten
  • Aussaat: März - Juni, ggf. Vorkultur
  • Ernte: Schnitt vor der Blüte
1,20 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-thymian
  • sehr aromatisch, leicht pfeffriger Geschmack. Passt zu Suppen, Fleisch, Gemüse, Käse, Pizza und zu eingelegten Gurken. Auch als Teeaufguß geeignet
  • wirkt appetitanregend, desinfizierend, schleim- und hustenreizlösend
  • Aussaat: April - Mitte August
  • Ernte: vor der Blüte frische Blätter verwenden oder Triebe schneiden und trocknen
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-schnittknoblauch
  • würziger Geschmack ohne Knoblauchgeruch, bildet keine Zwiebeln
  • die flachen Triebe werden zum Würzen von Salaten, Soßen und Speisen verwendet
  • Aussaat: Vorkultur Februar - März, Direktsaat Ende April - Juli
  • Ernte: Mai bis September
2,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-suesskraut-stevia
  • das Honigkraut enthält eine enorme Süßkraft, die in vielen Ländern seit mehreren Jahren als 'Light'-Produkt genutzt wird
  • die breiten Blätter gedeihen in den Sommermonaten besonders üppig und unkompliziert
  • im Gewächshaus ist auch eine ganzjährige Kultur möglich
  • Aussaat: im Gewächshaus ganzjährig, im Freiland Mai - Juni
  • Ernte: im Gewächshaus ganzjährig, im Freiland Juli bis Oktober
3,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-petersilie-gigante-d'Italia
  • sehr beliebte, starkwüchsige, glatte, sehr aromatische und vitaminreiche Petersilie
  • die großflächigen, glatten Blätter eignen sich zum Würzen und Verfeinern von Suppen, Soßen und Salaten
  • hervorragend zum einfrieren geeignet
  • Aussaat: im Gewächshaus Februar - September, im Freiland März - August
  • Ernte: Mai bis Oktober
2,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
bio-samen-petersilie-gruene-perle
  • sehr ertragreich und aromatisch, die fiederblättrigen Blätter sind noch feiner gekraust als bei der Petersilie mooskrause
  • Petersilie zählt zu den beliebstesten Würzkräutern. Hübsch zum Garnieren
  • Aussaat: Frühbeet, ins Freiland April bis August
  • Ernte: ganzjährig
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
bio-samen-petersilie-gigante-di-napoli
  • sehr beliebte, starkwüchsige, glatte, sehr aromatische und vitaminreiche Petersilie
  • die großflächigen, glatten Blätter eignen sich zum Würzen und Verfeinern von Suppen, Soßen und Salaten
  • Aussaat: im Frühbeet, Im Freiland April bis August
  • Ernte: ganzjährig
3,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
bio-samen-schnittlauch-staro
  • es wachsen immer neue Halme nach, der mehrjährige Schnittlauch kann mehrfach geerntet werden
  • ist sehr beliebt. denn er ersetzt an und in vielen Gerichten das Aroma von Zwiebeln
  • reich an Vitaminen und Mineralstoffen, appetitanregend und blutbildend
  • Aussaat: Frühbeet, im Freiland April bis August
  • Ernte: ganzjährig
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-wilde-rauke
  • die langgezogenen, tief gebuchteten Blätter haben einen angenehmen erdnussartiger Geschmack
  • sehr beliebt für Salat, Pizza, Suppen, Rohkost - nicht nur in der italienischen Küche
  • Aussaat: im Frühbeet und Freiland ganzjährig, auch Balkonkästen und größere Gefäße möglich
  • Ernte: 6-7 Wochen nach der Aussaat
1,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
bio-samen-salatrauke
  • zarte, leicht gewellte Blätter mit einem angenehmen Aroma zwischen Erdnuss und Kresse
  • die Blätter können als Salat verwendet werden, geben Mischsalaten und Pizzen den 'italienischen' Pfiff, dienen zum Würzen von Fleisch, Fisch, Soßen und Suppen
  • auch für Kultur in Balkonkästen und Töpfen geeignet
  • Aussaat: im Haus ganzjährig, im Freiland Mitte März - August
  • Ernte: 4 -6 Wochen nach Aussaat
3,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
bio-samen-gartenkresse-einfache-30g
  • intensiver aromatischer und pikanter Geschmack, oft als Bereicherung in Salaten
  • wegen des hohen Vitamingehaltes beliebt, z.B. für Frühjahrskuren
  • Aussaat: Fensterbank ganzjährig, im Freiland April bis September
  • Ernte: frische Blätter
2,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-kresse-einfache
  • intensiver aromatischer und pikanter Geschmack, in Salaten, als Rohkost auf Butterbroten und Garnierung
  • wegen des hohen Vitamingehaltes beliebt
  • ganzjährige Kultur möglich, sät man alle 14 Tage eine kleine Menge aus, kann man ständig frische Kresse genießen
  • Aussaat: Fensterbank ganzjährig, im Freiland April bis September
  • Ernte: frische Blätter
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-kresse-einfache-100g
  • intensiver aromatischer und pikanter Geschmack, in Salaten, als Rohkost auf Butterbroten und Garnierung
  • wegen des hohen Vitamingehaltes beliebt
  • ganzjährige Kultur möglich, sät man alle 14 Tage eine kleine Menge aus, kann man ständig frische Kresse genießen
  • Aussaat: Fensterbank ganzjährig, im Freiland April bis September
  • Ernte: frische Blätter
2,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Packung/en:
 
samen-kresse-einfache-250g
  • intensiver aromatischer und pikanter Geschmack, in Salaten, als Rohkost auf Butterbroten und Garnierung
  • wegen des hohen Vitamingehaltes beliebt
  • ganzjährige Kultur möglich, sät man alle 14 Tage eine kleine Menge aus, kann man ständig frische Kresse genießen
  • Aussaat: Fensterbank ganzjährig, im Freiland April bis September
  • Ernte: frische Blätter
3,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Packung/en:
 
samen-kresse-grossblaettrige
  • größere, glatte Blätter mit intensivem aromatischen und pikanten Geschmack, in Salaten, als Rohkost auf Butterbroten und Garnierung
  • wegen des hohen Vitamingehaltes beliebt
  • ganzjährige Kultur möglich, sät man alle 14 Tage eine kleine Menge aus, kann man ständig frische Kresse genießen
  • Aussaat: Fensterbank ganzjährig, im Freiland April bis September
  • Ernte: frische Blätter
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-kresse-grossblaettrige-80g
  • größere, glatte Blätter mit intensivem aromatischen und pikanten Geschmack, in Salaten, als Rohkost auf Butterbroten und Garnierung
  • wegen des hohen Vitamingehaltes beliebt
  • ganzjährige Kultur möglich, sät man alle 14 Tage eine kleine Menge aus, kann man ständig frische Kresse genießen
  • Aussaat: Fensterbank ganzjährig, im Freiland April bis September
  • Ernte: frische Blätter
2,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Packung/en:
 
samen-salatrauke
  • zarte, leicht gewellte Blätter mit einem angenehmen Aroma zwischen Erdnuss und Kresse
  • die Blätter können als Salat verwendet werden, geben Mischsalaten und Pizzen den 'italienischen' Pfiff, dienen zum Würzen von Fleisch, Fisch, Soßen und Suppen
  • auch für Kultur in Balkonkästen und Töpfen geeignet
  • Aussaat: im Haus ganzjährig, im Freiland Mitte März - August
  • Ernte: 4 -6 Wochen nach Aussaat
1,60 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-petersilie-mooskrause
  • dunkelgrüne, gekrauste und vitaminreiche Petersilie
  • für Kräutermischungen, Salate, Kartoffeln, Gemüse, Käse oder als Garnierung. Wirkt harntreibend und verdauungsfördernd
  • im Dezember ausgesät, geht die Petersilie im Frühjahr besser und sicherer auf
  • Aussaat: im Frühbeet oder Haus, im Freiland März bis August
  • Ernte: ganzjährig
1,10 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
samen-petersilie-gruene-perle-grosstuete
  • dunkelgrün, feiner gekraust und dichter gefüllt als Petersilie mooskrause. Sehr vitaminreich
  • für Kräutermischungen, Salate, Kartoffeln, Gemüse, Käse oder als Garnierung. Wirkt harntreibend und verdauungsfördernd
  • Petersilie Grüne Perle bildet auch nach der Überwinterung noch erntefähige Blätter. Somit kann noch frisch geernet werden, bis die neue Petersilie gewachsen ist
  • im Dezember ausgesät, geht die Petersilie im Frühjahr besser und sicherer auf
  • Aussaat: im Frühbeet oder Haus, im Freiland März bis August
  • Ernte: ganzjährig
1,80 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Portion(en):
 
1 bis 50 (von insgesamt 50)