»
»
»
Ochs Nr.10, Karl Kuolt Krippe von ANRI 12,5 cm coloriert
Ochs Nr.10, Karl Kuolt Krippe von ANRI 12,5 cm coloriert
Ochs Nr.10, Karl Kuolt Krippe von ANRI 12,5 cm coloriert
-
Karl Kuolt (1878-1937) wurde im schwäbischen Spaichingen geboren und ist der Schöpfer von bekannten Denkmälern und Kapellen in ganz Süddeutschland
-
Die Karl Kuolt Krippe, die er selbst entworfen hat, ist eines seiner bekanntesten Kunstwerke. Sie beeindruckt durch die einfache, aber eindrucksvolle Linienführung und die zarte Bemalung
-
Der Ochs zur Karl Kuolt Krippe 12,5 cm coloriert wird von ANRI im Grödnertal aus Bergahornholz geschnitzt und mit transparenten Ölfarben nach den Originalen handbemalt.
-
Die große Anzahl an Hirten und Tieren macht die Zusammenstellung einer ganz persönlichen Weihnachtskrippe leicht und lädt zum Sammeln ein
-
Die ANRI-Qualitätsplombe garantiert zusammen mit dem Zertifikat die äußerst sorgfältige Herstellung
-
Die Figuren und Tiere dieser Krippenfiguren-Serie sind bei uns während des ganzen Jahres erhältlich
-
berühmte Künstler und Modelleure aus aller Welt entwerfen die einzigartigen Kreationen für ANRI, aus denen dann in handwerklicher Präzisionsarbeit wertvolle Figuren entstehen
-
von Plantagen in Frankreich stammen die etwa 80 Jahre alten Bergahornbäume, die das Material für die Figuren liefern. Dabei werden nur die gesündesten Stämme ausgesucht und weiterverarbeitet. Davon wiederum entsprechen nur etwa 20 Prozent des Holzes den hohen Qualitätsanforderungen
-
die erste Schnitzphase ist die maschinell unterstützte Konturenschnitzerei. Dadurch wird die Modelltreue gesichert und die Arbeit der Schnitzerei vorbereitet
-
danach kommen die Rohlinge in die Handfertigung: unter der kundigen Anleitung von Kunsthandwerksmeistern wird hier Stück für Stück bis ins kleinste Detail herausgearbeitet
-
unentbehrliche Werkzeuge sind die verschiedenen Schnitzeisen- und -messer
-
geschulte Hände sorgen für die Bemalung. Damit die Maserung des Holzes zu sehen ist, werden transparente Ölfarben in Pastelltönen verwendet. Als Vorlagen dienen dabei die Originalwerke der Künstler
-
nun sind in der Regel von der Holztrocknung bis zur Vollendung rund drei Monate Zeit vergangen, die Figur ist durch 16 Holzschnitzer- und Malerhände gegangen und hat 4 Kontrollen durchlaufen: erst jetzt erhält sie die ANRI-Qualitätsplombe, die zusammen mit dem Zertifikat die einwandfreie Beschaffenheit garantiert